Die Volontärinnen und Volontäre

Über uns

Wie wir wohnen

Jennifer Schnell

Was Jennifer Schnell (25) fasziniert, sind Menschen und ihre persönlichen Geschichten. Bei diversen Praktika beim Radio und Fernsehen sowie ihrem dualen Studium der Medienproduktion hat sie gelernt, wie man diese Geschichten einfängt und authentisch erzählt. Seit Januar 2022 schreibt sie als Volontärin für die Heilbronner Stimme und darf zu Papier bringen, was die Menschen in der Region bewegt.

Beim Projekt „Heilbronn 2050“ findet sie es besonders spannend, einen Blick in die Zukunft Heilbronns zu werfen. Dafür hat sie sich intensiv mit den Fragen beschäftigt, wie die Innenstadt im Jahr 2050 aussehen wird und wie Menschen dann wohnen werden.

Wie wir fahren

Julian Ruf

Julian Ruf (30) ist gebürtiger Heilbronner und in Untergruppenbach aufgewachsen. Nach dem Abitur am Mönchsee-Gymnasium Heilbronn verschlug es ihn nach Tübingen, wo er sich während des Studiums der Amerikanistik intensiv mit Kultur, Gesellschaft und den großen Namen des amerikanischen Journalismus auseinandersetzte.


Seine ersten eigenständigen Gehversuche in der Welt des Journalismus machte er in den Vereinigten Staaten. Die Mitarbeit bei einem kleinen, unabhängigen New Yorker Studentenmagazin entfachte seine Begeisterung für die redaktionelle Arbeit. Nach Abschluss seines Studiums absolvierte er eine Weiterbildung zum Online-Redakteur und arbeitete zunächst als freier Journalist, bevor er als Volontär zur Heilbronner Stimme kam.

Wie wir lernen

Philip Klein

Philip-Simon Klein (35) ist in Heilbronn aufgewachsen und nach Studium, Auslandsaufenthalten und verschiedenen Medien-Praktika für das Stimme-Volontariat wieder in seine Heimatstadt gekommen. Bei der Frage nach der Zukunft Heilbronns im Jahr 2050 interessiert es ihn besonders, wie die Menschen mit Informationen umgehen werden, ohne die Orientierung zu verlieren. Braucht es eine neue Kultur des Wissens? Und: Wie können bereits junge Menschen lernen, Fakten und Behauptungen zu unterscheiden?

Wie wir altern

Maike Skerstins

Im Jahr 2015 entschied sich Maike Skerstins neue Wege zu gehen und ihre Freude am Schreiben zu vertiefen. Es folgte ein Journalistik-Studium in Hannover. Bei der Stimme kann sie seit 2021 als Volontärin ihr Lebensmotto verwirklichen: Jeden Tag was Neues zu erleben, schließlich ist die Welt ein geheimnisvoller Ort, dem es viele Geschichten zu entlocken gibt.